Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d­­,­­ 75 %) im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre­­,­­ insbesondere Controlling

Universität Hohenheim
Stuttgart

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d, 75 %) im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling

Universität Hohenheim

Stuttgart

Aktualität: 15.06.2025

Anzeigeninhalt:

15.06.2025, Universität Hohenheim

Stuttgart

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d, 75 %) im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling

Aufgaben:

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d, 75 %, TV-L EG 13) im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling Das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling (510C) im Institut für Financial Management sucht zum 01.04.2025 engagierte und motivierte Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Promotionsziel. Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29,625 Stunden (75 %). Eine Aufstockung des Stellenumfangs wird angestrebt. Die Stelle bietet eine spannende Gelegenheit zur beruflichen und persönlichen Entwicklung und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Am Fachgebiet Controlling beschäftigen wir uns mit aktuellen Fragen des Controllings und Management Accounting. Unsere Forschungsprojekte decken eine breite Palette an Themen ab, darunter die Gestaltung von Steuerungs- und Governancesystemen, verhaltenswissenschaftliche Aspekte von Anreiz- und Kontrollmechanismen sowie die digitale und nachhaltige Transformation aus Controllingperspektive. Aktuelle Forschungsarbeiten beschäftigen sich beispielsweise mit folgenden Fragestellungen: Wie beeinflussen Anreizsysteme ethisches Verhalten von Mitarbeiter:innen? Wie können Kontroll- und Anreizsysteme zu nachhaltigen Entscheidungen in Unternehmen beitragen? Wie verändert die Digitalisierung das Controlling und die Aufgaben von Controller:innen? Welche Auswirkungen haben die Regelungen der CSRD auf das Controlling? Im Rahmen unserer Projekte verbinden wir wissenschaftliche Forschung mit einem ausgeprägten Praxisbezug und veröffentlichen in führenden Zeitschriften im Bereich Accounting und Controlling. Ihre Aufgaben: Aktive Beteiligung und eigenständige Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Controlling und Management Accounting mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion), Mitwirkung an der Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende sowie Unterstützung und Betreuung von Studierenden bei Übungen und Seminar- und Abschlussarbeiten, Engagement in der Selbstverwaltung des Fachgebiets. Einstellungsvoraussetzungen: Spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Controlling oder Rechnungswesen, Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Was Sie noch mitbringen sollten: Sehr gute analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Interesse an empirischen Forschungsmethoden, Leidenschaft für die Lehre und die Begleitung von Studierenden, praktische Erfahrungen durch Praktika und/oder eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten. Was wir bieten: Die Gelegenheit, in einem dynamischen und hochmotivierten Team eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten und dabei Ihre eigenen Ideen und Visionen einzubringen. Die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten zu arbeiten, die sich mit den Zukunftsthemen des Controllings und Management Accounting beschäftigen. Aktive Unterstützung und intensive Betreuung während Ihres Promotionsprozesses, um Ihnen eine solide Grundlage für Ihre akademische Karriere zu bieten. Zugang zu einer Vielzahl von wissenschaftlichen und hochschuldidaktischen Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, um Ihr Netzwerk zu erweitern und sich mit führenden Expert:innen auf Ihrem Gebiet auszutauschen. Eine offene und kooperative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit fördert. Die Universität Hohenheim strebt nach Vielfalt und Gleichstellung und ermutigt daher insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen (Motivation, Lebenslauf und Zeugnisse über relevante Qualifikationen) sind bis zum 31.01.2025 an Prof. Dr. Anja Schwering zu richten. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen möglichst in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail an [email protected] ein. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Professor Schwering gerne per E-Mail zur Verfügung. Weitere Informationen zum Fachgebiet finden Sie auch unter Universität Hohenheim - Zert

Qualifikationen:

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d, 75 %, TV-L EG 13) im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling Das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling (510C) im Institut für Financial Management sucht zum 01.04.2025 engagierte und motivierte Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Promotionsziel. Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29,625 Stunden (75 %). Eine Aufstockung des Stellenumfangs wird angestrebt. Die Stelle bietet eine spannende Gelegenheit zur beruflichen und persönlichen Entwicklung und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Am Fachgebiet Controlling beschäftigen wir uns mit aktuellen Fragen des Controllings und Management Accounting. Unsere Forschungsprojekte decken eine breite Palette an Themen ab, darunter die Gestaltung von Steuerungs- und Governancesystemen, verhaltenswissenschaftliche Aspekte von Anreiz- und Kontrollmechanismen sowie die digitale und nachhaltige Transformation aus Controllingperspektive. Aktuelle Forschungsarbeiten beschäftigen sich beispielsweise mit folgenden Fragestellungen: Wie beeinflussen Anreizsysteme ethisches Verhalten von Mitarbeiter:innen? Wie können Kontroll- und Anreizsysteme zu nachhaltigen Entscheidungen in Unternehmen beitragen? Wie verändert die Digitalisierung das Controlling und die Aufgaben von Controller:innen? Welche Auswirkungen haben die Regelungen der CSRD auf das Controlling? Im Rahmen unserer Projekte verbinden wir wissenschaftliche Forschung mit einem ausgeprägten Praxisbezug und veröffentlichen in führenden Zeitschriften im Bereich Accounting und Controlling. Ihre Aufgaben: Aktive Beteiligung und eigenständige Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Controlling und Management Accounting mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion), Mitwirkung an der Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende sowie Unterstützung und Betreuung von Studierenden bei Übungen und Seminar- und Abschlussarbeiten, Engagement in der Selbstverwaltung des Fachgebiets. Einstellungsvoraussetzungen: Spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Controlling oder Rechnungswesen, Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Was Sie noch mitbringen sollten: Sehr gute analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Interesse an empirischen Forschungsmethoden, Leidenschaft für die Lehre und die Begleitung von Studierenden, praktische Erfahrungen durch Praktika und/oder eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten. Was wir bieten: Die Gelegenheit, in einem dynamischen und hochmotivierten Team eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten und dabei Ihre eigenen Ideen und Visionen einzubringen. Die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten zu arbeiten, die sich mit den Zukunftsthemen des Controllings und Management Accounting beschäftigen. Aktive Unterstützung und intensive Betreuung während Ihres Promotionsprozesses, um Ihnen eine solide Grundlage für Ihre akademische Karriere zu bieten. Zugang zu einer Vielzahl von wissenschaftlichen und hochschuldidaktischen Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, um Ihr Netzwerk zu erweitern und sich mit führenden Expert:innen auf Ihrem Gebiet auszutauschen. Eine offene und kooperative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit fördert. Die Universität Hohenheim strebt nach Vielfalt und Gleichstellung und ermutigt daher insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen (Motivation, Lebenslauf und Zeugnisse über relevante Qualifikationen) sind bis zum 31.01.2025 an Prof. Dr. Anja Schwering zu richten. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen möglichst in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail an [email protected] ein. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Professor Schwering gerne per E-Mail zur Verfügung. Weitere Informationen zum Fachgebiet finden Sie auch unter Universität Hohenheim - Zert

Veröffentlicht am 2024-11-29

Empfohlene Jobs

Lagerhelfer (m/w/d)

KÖNIGSTEINER PERSONALSERVICE GmbH
Stuttgart

Für unseren weltweit tätigen Kunden in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lagerhelfer (m/w/d). Ihre Aufgaben: Kommissionieren der Waren mittels Stapler Erfassung im War…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-08

Lagermitarbeiter (m/w/d)

PM Quality GmbH
Stuttgart

Lagermitarbeiter (m/w/d) Die Firma PM Quality GmbH ist erfolgreich als Personal- und Beratungsdienstleister tätig. Unser Ziel ist es, den richtigen Mitarbeiter in den richtigen Einsatz zu bringen. …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-15

Hardwareentwickler (m/w/d)

AllAtNet Recruiting
Stuttgart

- Analyse der hardware-relevanten Anforderungen - Entwurf und Erstellung der Hardware-Architektur - Erstellung des Hardware-Konzepts und der abgestimmten Hardware/Software-Interface Spezifikation -…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-06

Dualer Bachelor of Arts “Hotel Management” in Stuttgart

Park Inn by Radisson Stuttgart
Stuttgart

Wir, die Radisson Hotel Group, sind eine der größten Hotelketten der Welt mit zehn unverwechselbaren Hotelmarken und über 1,160 Hotels in 95+ Ländern. Lust, bei einem der besten Arbeitgeber Deuts…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2024-09-21

Praktikum in der Arbeitsgruppe Technischer Schallschutz und Fahrzeugakustik

Fraunhofer-Gesellschaft
Stuttgart

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarb…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-17

Finanzbuchhalter (m/w/d)

DIS AG
Stuttgart

Sind Sie ein Fachexperte in der Finanzbuchhaltung und auf der Suche nach einer neuen spannenden Herausforderung? Sind Sie bereit, sich neuen Aufgaben in einem interessanten Unternehmen zu stellen? Wen…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-14

Projektmanager Automotive (m/w/d)

ahc GmbH
Stuttgart

Werde Teil unseres Teams und verstärke uns ab sofort in Stuttgart (vor Ort / Hybrid) als Projektmanager Automotive (m/w/d) . Wir bieten Dir spannende und anspruchsvolle Projekte bei namhaften intern…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-22

Assistenz (m/w/d)

DIS AG
Stuttgart

Bei einem unserer namhaften Kunden in Stuttgart bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Personalvermittlung. Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-09

Abteilungsleiter Sach-/Industrieversicherungen (m/w/d)

Stuttgart

Unser Klient Unser Klient ist mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten Teil einer führenden Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit seinen inn…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-04

Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am Campus oder virtuell M/W/D

IU Internationale Hochschule
Stuttgart

Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung ( ) am Campus oder virtuell Du interessierst Dich für das Steuerwesen und hast keine Scheu vor Zahlen? Dann ist das Duale Studium BWL - Spezialisier…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-05