Hochauflösende Sensorik zur Spektroskopie orbitaler Objekte (w/m/d) - IT, Entwicklung, Forschung
Am Institut für Technische Physik werden Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung entwickelt. An den Institutsstandorten Stuttgart und Lampoldshausen bearbeiten Wissenschaftler/innen, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Techniker/innen interdisziplinär Fragstellungen zu den Schwerpunkten Detektion und Beseitigung von Weltraumschrott, Laser-Ferndetektion von Schadstoffen, Laserantriebe und Lasereffektoren.
Das erwartet dich
Am Institut für Technische Physik wird am Aufbau und Betrieb von neuartigen Forschungsobservatorien und innovativen laseroptischen Bodenstationen gearbeitet, welche an externen Standorten betrieben werden. Hintergrund der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten ist laserbasierte Ortung von Weltraumschrottobjekten. Die Anzahl bzw. die Dichte dieser Objekte nimmt stetig zu und bedeutet ein erhöhtes Risiko für den regulären Satellitenbetrieb im Orbit. Die Motivation der Arbeiten ist, über laseroptische Verfahren die Bahnen der Schrottobjekte hochgenau bestimmen zu können bzw. diese Schrottobjekte in ihrer Zusammensetzung zu charakterisieren.
Deine Aufgaben
Implementierung, Spezifizierung und experimenteller Betrieb von Sensorik zur spektralen Charakterisierung orbitaler Objekte (zum Beispiel Weltraumschrott)
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z.B. Physik) oder der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus den Bereichen Optical Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik, Lasertechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge.
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet optischer teleskopischer Systeme inkl. Modellierung (ZEMAX)
- Kenntnisse über optische Systeme zur (Reflexions-)Spektroskopie, z.B. Gitterspektrometer, FTIR-Spektrometer etc.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von spezieller Software (wie z. Bsp. Python) zur Steuerung von Systemen und Laboraufbauten
- Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Datenauswertung und Datenbanken in der Spektroskopie
- Bereitschaft zur Teilnahme an Messkampagnen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1338) beantwortet dir gerne:
Wolfgang Riede
Tel.: +49 711 6862 515
Empfohlene Jobs
Akademiedirektor:in Diözese Rottenburg-Stuttgart 1427/11/25
Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist das zentrale Forum der Diözese für wissenschaftlich fundierten Dialog an der Schnittstelle von Kirche, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft – mit b…
Werkstudent Tax Technology VAT (w/m/d) - Ingenieur, Projektmanagement
Are you ready to shape your future with confidence? Gemeinsam die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen. Für diesen Anspruch setzen wir bei EY alles in Bewegung und gehen als Team „all in“. Schl…
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Systemadministrator (m/w/d) – IT-Infrastruktur & Sicherheit Ein mittelständisches Unternehmen im Raum Stuttgart sucht einen Systemadministrator (m/w/d), der die IT-Infrastruktur betreut, optimiert und…
Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Dein Aufgabengebiet *Bearbeitung und Verbuchung von Eingangsrechnungen *Durchführung und Überwachung des Zahlungsverkehrs *Abstimmung und Pflege der Kreditorenkonten *Bearbeitung von Mahnungen und Klä…
Software - Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Wir suchen aktuell: Software - Entwicklungsingenieur (m/w/d) in Stuttgart für Bereich Testing von Software, Diagnose und Funktionen von Triebstrangsteuergeräten Arbeitsort: Stuttgart Ihr Aufg…
System Architekt- Fahrerassistenzsysteme (m/w)
- Erstellung und Beschreibung der Systemarchitektur - Systementwicklung, Koordination und Durchführung von Entwicklungsaufgaben - Erstellen von Pflichtenheften und Systemspezifikationen - Unterstüt…
Hardwareentwickler (m/w/d) Hochfrequenztechnik
- Hardware-Entwicklung von Front-End- und Hochfrequenz-Schaltungen für Sensoren - Erarbeitung von Konzepten zur Koordination des gesamten Entwicklungsablaufs der Baugruppen - Erstellung von Spezifik…
Senior Consultant / Manager Data Driven Banking & Financial Services (m/w/d)
Capgemini Invent ist die weltweite Beratungseinheit der Capgemini-Gruppe für digitale Innovation, Design und Transformation. Sie ermöglicht CxOs, die Zukunft ihrer Unternehmen zu gestalten. Dafür a…
Senior Solution Designer Application Development & Maintenance (w/m/d)
Als Solution Designer (w/m/d) entwickelst du innerhalb eines Speziallistenteams tragfähige und langfristige Servicekonzepte und Lösungsszenarien für den optimierten Betrieb und die Weiterentwicklung …
Referentin / Referent (w/m/d)
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen de…