Masterarbeit im Bereich Therapeutische Viren in Biberach

Fraunhofer-Gesellschaft
Stuttgart

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing sowie mit enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen auch im In- und Ausland.

Mit der Außenstelle des Fraunhofer IGB in Oberschwaben/Biberach/Ulm, einer der weltweit führenden Regionen für die Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika, entsteht ein neues Zentrum für Virus-basierte Therapien, gefördert vom Land Baden-Württemberg.

Viren und virale Vektoren stellen hoch-innovative Therapieoptionen für bisher nicht oder nur unzureichend therapierbare Erkrankungen, wie Gendefekte oder Krebs, dar. Virus-basierte Therapeutika unterscheiden sich von herkömmlichen Medikamenten sowohl in Zusammensetzung als auch in Wirkung. Daher müssen zu ihrer Produktion und zum Nachweis ihrer Funktion und Wirksamkeit neue Verfahren entwickelt werden. Genau diese Strategie verfolgt die Außenstelle »Virus-basierte Therapien«, die in Biberach im Herzen des »Bio Pharma Clusters South Germany« angesiedelt ist, und den Schulterschluss zwischen Grundlagenforschung an der Universität Ulm, der Hochschule Biberach und der industriellen Anwendung verstärkt.

Wir suchen in regelmäßigen Abständen Kandidatin*innen für Masterarbeiten und Praktika für den Bereich Zell- und Immuntechnologien in der Abteilung für Virus-basierten Therapien am Standort Biberach. Mit einer Bewerbung berücksichtigen wir Sie für unsere kommenden Projekte.

Was Sie bei uns tun

Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Anfertigung einer Masterarbeit in der Abteilung Virus-basierter Technologien am Standort Biberach, die von Frau Prof. Dr. Susanne Bailer geleitet wird. Zusätzlich zum Erlernen von grundlegenden Arbeitsmethoden im Umfeld Virus-basierter Therapeutika, kann eine Spezialisierung in einen der folgenden Themenbereiche erfolgen:

  • Optimierung des Produktionsprozesses von therapeutischen Viren im Labormaßstab.
  • Entwicklung einer Zelllinie zur Produktion von therapeutischen Viren.
  • Etablierung und Optimierung von zell- / molekularbiologischen und immunologischen Methoden zur Quantifizierung und Effizienztestung von therapeutischen Viren.

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren Biotechnologie, Biochemie, Biologie oder ein verwandtes Fach und haben Interesse, Ihre Masterarbeit in einem anwendungsorientierten, interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsinstitut anzufertigen.
  • Sie haben hervorragende Studienergebnisse, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der Zellbiologie, Molekularbiologie, Virologie und/oder Immunologie.
  • Vorkenntnisse im Umgang mit gentechnisch veränderten Viren der Sicherheitsstufe 2 sowie unterschiedlichen Zellkulturtechniken, gängiegen Analyseverfahren wie Durchflusszytometrie, Mikroskopie oder NAAT-Verfahren. Interesse an Datenvisualisierung und Bioinformatik sind von Vorteil.
  • Sie legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität sowie Teamfähigkeit.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben und Lebenslauf mit detailierten Angaben zu Ihren Studienschwerpunkten, bisherigen Laborerfahrung und frühestem Starttermin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB


Kennziffer: 72521

Veröffentlicht am 2025-06-20

Empfohlene Jobs

Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Sixt Stuttgart GmbH & Co. KG

IU Internationale Hochschule
Stuttgart

Du möchtest im Tourismusbereich durchstarten? Beginne Dein Duales myStudium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales myStudium mit virtuellen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Ver…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-11

Customer Service Agent (German & English) in Sofia, Bulgaria

Velenosi&Meredith
Stuttgart

Hiring: Customer Service Agent (German & English) - Sofia, Bulgaria Join a top international team supporting a leading digital entertainment platform ! Were looking for fluent German speaker…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-05-09

(Junior) Consultant Transaktionsberatung (w/m/d)

KPMG
Stuttgart

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen Informationen zur Anzeige: (Junior) Consultant Transaktionsberatung (w/m/d) Nürnberg, Frankfurt, Augsburg, Münster, Hannover, Berlin, Stuttga…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

Mandatory Internship in Full Stack Development of GenAI-Based Enterprise Solutions

Bosch-Gruppe
Stuttgart

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen Informationen zur Anzeige: Mandatory Internship in Full Stack Development of GenAI-Based Enterprise Solutions Stuttgart Aktualität: 22.0…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-05-22

(Senior) Consultant Internal Auditor IT (Financial Services) (w/m/d) - Ingenieur, Consulting

EY (Ernst & Young GmbH)
Stuttgart

Are you ready to shape your future with confidence? Gemeinsam die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen. Für diesen Anspruch setzen wir bei EY alles in Bewegung und gehen als Team „all in“. Schl…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-08

Microsoft Dynamics NAV (Technical) Project Manager (m/w)

KA Resources
Stuttgart

Für meinen stark wachsenden Auftraggeber, ein seit knapp 15 Jahren aktiver, mittelständischer Microsoft Dynamics NAV Endkunde aus der Gesundheits-/Medizinbranche mit etwa 100 Mitarbeitern, einem Produ…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-02

SPS-Programmierer (m/w/d) Steuerungstechnik

Schuler Konstruktionen GmbH & Co. KG
Stuttgart

Zur Erweiterung unseres Teams in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure und Techniker als SPS-Programmierer (m/w/d) für den Bereich Steuerungstechnik. Ihr Tätigkeitsbereich …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-09

Koch/Beikoch

Primo Ristorante x Vineria
Stuttgart

Wir suchen dringend Verstärkung für unsere Mediteranische Küche: - Restaurant Pane e Vino und Santa Lucia in Stuttgart - einen qualifizierten Koch und Beikoch. Aufgaben mediteranische Küche …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-10

Projektleitung (m/w/d) Mieterausbau mit Perspektive Führungsposition

ZECH Facility Management GmbH
Stuttgart

WAS ES ZU TUN GIBT Sie managen eigenverantwortlich Aus- und Umbauprojekte, und setzen diese zeit-, budget- und qualitätsgerecht um Sie prüfen die Machbarkeit von Mieterausbauten und Instandhalt…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-30

Sicherheitsmitarbeiter / Empfangsdienst (m/w/d) in Stuttgart-Möhringen

Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft mbH & Co. KG
Stuttgart

Die Kieler Wach und Sicherheitsgesellschaft mbH & Co. KG, ist ein familiengeführtes, expandierendes Unternehmen mit mehreren Standorten in Baden-Württemberg und Deutschland. Wir gehören zu den größ…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-25